Nutzen Sie großartige OpenSource Software

Die ITBox365 übernimmt für Sie alle betrieblichen Aufgaben um OpenSource Software sicher einzusetzen

Machen Sie sich unabhängig mit Open Source Software

Die Nutzung von OpenSource IT-Systemen mit ITBox365 bietet Ihnen nicht nur die Vorteile kostengünstiger, flexibler und skalierbarer Lösungen, sondern auch die volle Kontrolle über Ihren Code. Sie profitieren von einer aktiven Community, kontinuierlichen Updates und der Freiheit, das System nach Ihren eigenen Anforderungen anzupassen – ganz ohne die Einschränkungen von proprietären Softwarelösungen. Darüber hinaus gehört der SourceCode Ihnen, sodass Sie ihn jederzeit weiterentwickeln und an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen können. Mit OpenSource IT-Systemen von ITBox365 setzen Sie auf Transparenz, Sicherheit und langfristige Unabhängigkeit, während Sie gleichzeitig von einer robusten und zukunftssicheren Technologieplattform profitieren.

Highlights der ITBox365

  • automatisierte Updates
  • Single-Sign-On mit der ITBox365
  • Integration mit anderen CloudApps
  • Baukastenprinzip für individuelle Lösung
  • Daten bleiben in Ihrem Unternehmen (eigene Server)
  • keine Abhängigkeit zur ITBox365
  • CloudApps basieren auf großartiger OpenSource Software
  • Bereitstellung / Administration notwendiger Serverinfrastruktur in der Cloud

Eine große Auswahlg von IT-Anwendungen

CloudApps der ITBox365

Die ITBox365 bietet bereits eine Vielzahl fertig konfigurierter Open Source Anwendungen.

Online Meetings
- jitsi -

Jitsi ist eine Open-Source-Videokonferenzplattform, die sichere und verschlüsselte Videoanrufe ermöglicht. Sie bietet Funktionen wie Bildschirmfreigabe, Chat, und Konferenzräume und erfordert keine Registrierung, was sie besonders benutzerfreundlich für private und geschäftliche Meetings macht.

Zeiterfassung
- kimai -

Kimai ist eine Open-Source-Zeiterfassungssoftware, die es Nutzern ermöglicht, Arbeitszeiten zu tracken und Berichte zu erstellen. Sie eignet sich für Einzelpersonen und Teams und bietet Funktionen wie Projektverwaltung, automatische Zeiterfassung und Export von Berichten.

Dokumentenaustausch
- Nextcloud -

Nextcloud ist eine Open-Source-Plattform für Dateisynchronisation und -freigabe. Sie ermöglicht es Nutzern, ihre Dateien sicher zu speichern, zu teilen und darauf zuzugreifen – sowohl privat als auch im Team. Nextcloud bietet auch Funktionen wie Kalender, Kontakte und Aufgabenverwaltung.

Webmail Client
- sogo -

SOGo ist eine Open-Source-Groupware-Lösung, die Funktionen wie E-Mail, Kalender, Kontakte und Aufgabenverwaltung bietet. Sie ermöglicht die zentrale Verwaltung und Synchronisation von Daten über mehrere Geräte und unterstützt gängige Protokolle wie CalDAV, CardDAV und IMAP.

Sicher Chatten
- matrix -

Matrix ist eine Open-Source-Kommunikationsplattform, die dezentrale, sichere und verschlüsselte Chats ermöglicht. Sie unterstützt Textnachrichten, Sprach- und Videoanrufe sowie Dateiübertragungen und ist besonders auf Interoperabilität zwischen verschiedenen Messaging-Diensten ausgelegt.

Notizen verwalten
- joplin -

Joplin ist eine Open-Source-App zur Notizenverwaltung und Aufgabenorganisation. Sie ermöglicht es Nutzern, Notizen zu erstellen, zu organisieren und zu synchronisieren, inklusive der Möglichkeit, Web-Artikel zu speichern. Joplin unterstützt Markdown und bietet eine End-to-End-Verschlüsselung für mehr Sicherheit.

Passwortsafe
- Keeweb -

KeeWeb ist eine Open-Source-Passwortmanager-App, die es Nutzern ermöglicht, ihre Passwörter sicher zu speichern und zu verwalten. Sie unterstützt das KeePass-Format und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche sowie eine Synchronisation über Cloud-Dienste, um von verschiedenen Geräten aus auf die gespeicherten Daten zuzugreifen.

Sicheres Teilen
- pastebin -

Pastebin ist eine Web-App, die es Nutzern ermöglicht, Text oder Code schnell und anonym zu speichern und zu teilen. Ideal für das Teilen von Code-Schnipseln, Logs oder Notizen, bietet Pastebin eine einfache Möglichkeit, Inhalte temporär oder dauerhaft online zu speichern.

Entwickler-Tools
- Cyberchef -

CyberChef ist eine Open-Source-Web-App, die eine Vielzahl von Tools zur Datenanalyse und -manipulation bietet. Sie ermöglicht das Dekodieren, Verschlüsseln, Komprimieren und Umwandeln von Daten in verschiedenen Formaten, ideal für Sicherheits- und Forensik-Analysen.

Eigene Musikbibliothek
- funkwhale -

Funkwhale ist eine Open-Source-Musik-Streaming-Plattform, die es Nutzern ermöglicht, ihre Musik zu hosten, zu teilen und zu streamen. Sie bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und ermöglicht das Erstellen persönlicher Musikbibliotheken sowie das Teilen von Playlists mit anderen.

Rezepteverwaltung
- mealie -

Mealie ist eine Open-Source-App zur Verwaltung von Rezepten und Essensplänen. Sie ermöglicht das Speichern von Rezepten, das Erstellen von Einkaufslisten und die Planung von Mahlzeiten für die Woche.

Bei allen Paketen inklusive

Single Sign On

Single Sign On

Kein lästiges Passwort suchen. Mit der ITBox365 haben Sie einen Benutzer für alles.

Server icon

Ihre Daten

Sie behalten die volle Kontrolle über Ihre Daten. Entscheiden Sie wo ihre Daten sich befinden: in der Cloud oder bei Ihnen im Unternehmen.

Users with cog icon

Systemwartung

Konzetrieren sich sich auf das Wesentliche. Die Systemwartung geschieht automatisch und geräuschlos durch Ihre ITBox365 im Hintergrund.

Firewall

Ihre Daten sind durch eine Firwall optimal vor unberechtigten Zugriffen Fremder geschützt.

24/7 Überwachung

Damit Sie unter keinen Ausfällen leiden, werden alle Systeme 24/7 vollautomatisch überwacht.

Keine Mindestvertragslaufzeit

Die ITBox365 überzeugt mit Leistung. Für Sie bedeutet dies keine lange vertragliche Bindung.

Kündigungsfrist 30 Tage zum Monatsende

Sie können jederzeit per E-Mail kündigen.

Interesse an Ihrer eigenen IT-Lösung?

Jetzt Termin vereinbaren

Gerne stelle ich Ihnen die ITBox365 inkl. ihrer vielseitigen Möglichkeiten persöhnlich vor.

Lassen Sie uns in einem 15 minütigen Termin herausfinden, ob ich Sie mit der ITBox365 tatkräftig unterstützen kann.

Wie möchten Sie mit mir in Kontakt treten?

TelefongesprächoderVideo-Call

Alternativ komme ich auch gerne bei Ihnen persöhnlich zu einem Vor-Ort-Termin vorbei.